
Fahrdienst / Taxibetrieb
Bezüglich Anbindung von Häggenschwil und Lömmenschwil an die grösseren Regionalzentren vermag das Angebot des öffentlichen Verkehrs nicht vollständig zu befriedigen. An gewissen Tageszeiten und vor allem auch am Samstag und am Sonntag besteht kein Busangebot. Beim Bahnhof Häggenschwil-Winden verkehren wohl Züge im Halbstundentakt. Der Bahnhof ist aber 20 – 30 Gehminuten vom Dorf Häggenschwil und 10 – 15 Gehminuten vom Dorf Lömmenschwil entfernt. Häggenschwil verfügt neben des öffentlichen Verkehrs auch über einen Fahrdienst und ein subventioniertes Taxi. Diese Angebote sollen ganz klar keine Konkurrenz zum öffentlichen Verkehr darstellen.
Fahrdienst für alle
Der Fahrdienst in Häggenschwil ist für Fahrten im Umkreis von max. 10 – 15 km (Raum St. Gallen-Gossau-Bischofszell-Amriswil-Romanshorn-Arbon-Rorschach) vorgesehen. Dieser steht der ganzen Bevölkerung zur Verfügung – und das Gute daran, Sie werden vor der Haustüre abgeholt. Die Tarife sind attraktiv, z.B. kostet eine Fahrt zum Bahnhof pauschal fünf Franken. Der Fahrdienst ist nicht für Schüler- oder Nachttransporte gedacht, sondern zur Verrichtung des alltäglichen Bedarfs (Einkauf, Coiffeur, Arzt etc.).
Folgende Fahrer/-innen stehen zur Verfügung:
- Trudi Germann, Dorfstrasse 6, Häggenschwil, Tel. 071 290 07 60
- Brigitte Helfenberger, Wetzensbergerstrasse 4, Häggenschwil, Tel. 071 298 15 78
- Helena Schwizer, Wetzensbergerstrasse 9, Häggenschwil, Tel. 071 298 13 04 / 079 712 21 70
Nehmen Sie frühzeitig (am besten bereits am Vortag) mit einem der Fahrerinnen oder Fahrer telefonisch Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.
Subventionierter Taxibetrieb
Das subventionierte Taxi darf nur dann angefordert werden, wenn kein Postauto fährt. Am Montag bis Freitag von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr / von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr und von 21.00 Uhr – 06.00 Uhr, sowie am Samstag und Sonntag. Von Amriswil fährt allerdings von 01.00 Uhr – 05.30 Uhr kein Taxi nach Häggenschwil/Lömmenschwil.
Nutzniesser sollen vor allem junge Erwachsene im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren sein, aber auch Kino – und Theaterbesucherinnen und -besucher, Zugreisende, welche entweder in St. Gallen oder Amriswil auf die Bahn müssen. Auch Seniorinnen und Senioren dürfen das Angebot nutzen. Gehbehinderte, Immobile sollten in erster Linie das TIXI – Taxi anfordern. Das subventionierte Taxi soll auch Personen offenstehen, welche nach Häggenschwil reisen oder von Häggenschwil nach St. Gallen oder Amriswil wollen.
Personen bestellen das von der Gemeinde bestimmte Taxiunternehmen, welches sie dann an den Zielort transportiert. Der Kunde zahlt dafür den, von der Gemeinde Häggenschwil mit den Taxiunternehmen ausgehandelten, reduzierten Preis. Maximal können vier Personen das Taxi gemeinsam benutzen.
Die Kosten für die Taxibenützer von und nach St. Gallen sehen wie folgt aus:
- 1 Person Fr. 16.–
- 2 Personen Fr. 26.- (= Fr. 13.- pro Person)
- 3 Personen Fr. 33.- (= Fr. 11.- pro Person)
- 4 Personen Fr. 36.- (= Fr. 9.- pro Person)
Die Kosten für die Taxibenützer von und nach Amriswil sehen wie folgt aus:
- 1 Person Fr. 14.–
- 2 Personen Fr. 22.- (= Fr. 11.- pro Person)
- 3 Personen Fr. 27.- (= Fr. 9.- pro Person)
- 4 Personen Fr. 32.- (= Fr. 8.- pro Person)
Die Gemeinde hat mit folgenden zwei Taxiunternehmen eine Vereinbarung abgeschlossen:
Strecke Häggenschwil/Lömmenschwil - St. Gallen:
Taxi Frosch GmbH, Tel. 071 500 50 50, E-Mail: info@taxifrosch.ch
Strecke Häggenschwil/Lömmenschwil - Amriswil:
Stadttaxi Amriswil, Tel. 0844 411 411, E-Mail: info@stadt-taxi.ch